

Noord E-Bike für Unternehmen
Ein maßgeschneiderter Leasingplan für jedes Unternehmen
Nachhaltige Mobilität für Ihr Team
Ob Dienstfahrräder für Ihr gesamtes Team oder Fahrrad-Sharing mit Kolleg*innen: Noord macht‘s möglich. Als Arbeitgeber*in entscheiden Sie, in welchem Umfang Sie zu einem Fahrradplan beitragen. Die Kosten für das Leasing sind steuerlich absetzbar und Ihre Mitarbeitenden nutzen das E-Bike sowohl für geschäftliche als auch für private Zwecke. Und das Beste daran? Wir kümmern uns um alles für Sie.

Was sind die Vorteile?
Ein nachhaltiger Fuhrpark
Fittere Mitarbeitende
All-in-One-Lösungen
Ein nachhaltiger Fuhrpark
Fittere Mitarbeitende
All-in-One-Lösungen




Ein individueller Plan
Wir erstellen Ihnen einen Plan, der auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist, wie beispielsweise Ladestationen am Büro, umfangreiche Berichte über die Nutzung, Events und gebrandete E-Bikes.
Wie viele Fahrräder möchten Sie leasen?
Basic Business
Carefree Business
All-inclusive Business
Basic Business
Carefree Business
All-inclusive Business
Business Plan
Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
Überzeugt? Melden Sie sich gleich an
1. Wählen Sie einen Plan
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
2. Anlieferung
Auf Arbeit oder zu Hause
3. Rauf aufs Rad
Fühlen Sie sich fit, gesund und voller Energie!
Es ist so einfach, melden Sie sich noch heute an
Überzeugt? Melden Sie sich gleich an
1. Wählen Sie einen Plan
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
2. Anlieferung
Auf Arbeit oder zu Hause
3. Rauf aufs Rad
Fühlen Sie sich fit, gesund und voller Energie!
FAQ
In welchen Ländern sind Sie tätig?
Zurzeit sind wir in den Niederlanden, Belgien und Deutschland tätig. Wir pflegen auch Partnerschaften in anderen europäischen Ländern, so dass wir bei Bedarf problemlos aufstocken können.
Wie viele E-Bikes kann ich für geschäftliche Zwecke leasen?
Wenn Sie weniger als 10 E-Bikes für geschäftliche Zwecke leasen möchten, können Sie diese direkt über die Website bestellen. Möchten Sie 10 oder mehr E-Bikes leasen, oder suchen Sie eine maßgeschneiderte Lösung? Dann fordern Sie ein Angebot an.
Wie kann ich E-Bikes für meine Mitarbeitenden steuerbegünstigt organisieren?
Wenn Sie für Ihre Mitarbeitenden E-Bikes leasen, können Sie die Leasingkosten vollständig von ihrem Bruttogehalt abziehen. Darüber hinaus dürfen Ihre Mitarbeitenden das Firmen-E-Bike auch für private Zwecke nutzen.
Kann ich als Arbeitgeber*in die Leasingkosten absetzen?
Ja, die Leasingkosten sind für Sie als Arbeitgeber*in absetzbar. Wenn die Kosten für das E-Bike im Gehalt der Mitarbeitenden enthalten sind, werden sie mit 0,25 % des Marktwerts des E-Bikes besteuert.
What costs can I expect as an employer if I offer my employees a bicycle plan via Noord?
Als Arbeitgeber*in legen Sie fest, ob und in welchem Umfang Sie sich an den Kosten des Leasingplans beteiligen. Sie können entscheiden, ob Sie 100 % der Leasingkosten tragen, einen Teil des Leasingbetrags übernehmen oder ob Ihre Mitarbeitenden den vollen Betrag zahlen.
Was passiert mit dem E-Bike, wenn ein*e Mitarbeiter*in das Unternehmen verlässt?
Wenn ein*e Mitarbeiter*in Ihr Unternehmen verlässt, können Sie das E-Bike nach Ablauf des Vertrags zurückgeben. Natürlich können Sie das E-Bike auch behalten und es einer anderen Kollegin bzw. einem anderen Kollegen zur Verfügung stellen. Als Mitarbeiter*in oder Unternehmen sind Sie nicht an die Zahlung eines Pauschalbetrags gebunden. Außerdem bieten wir Verträge mit kürzeren Laufzeiten als der Standard-Leasingdauer von 3 Jahren an.
Können die Noord E-Bikes von mehreren Kolleg*innen gemeinsam genutzt werden?
Ja, das ist möglich. Wir haben ein spezielles Smartlock- und App-System für Unternehmen entwickelt, die E-Bike-Sharing anbieten wollen. Damit können E-Bikes digital auf- und abgeschlossen werden. Ihre Mitarbeitenden benötigen keinen Schlüssel und können die Fahrräder problemlos miteinander teilen.
Bin ich als Arbeitgeber*in für die Wartung der E-Bikes verantwortlich?
Wir kümmern uns sowohl um die Wartung als auch um die Reparatur von Schäden an den E-Bikes. Wenn Sie sich für ein Abonnement mit Schadens- und Diebstahlschutz entschieden haben, entstehen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden keine unerwarteten Kosten. Läuft das E-Bike auf Ihren Namen? Dann müssen Sie als Arbeitgeber*in für die Kosten aufkommen. Ist das E-Bike auf den Namen Ihrer Mitarbeitenden registriert oder haben Sie eine getrennte Abrechnung vereinbart? Dann gehen die Reparaturkosten zu Lasten der Mitarbeitenden.
Was passiert, wenn ein Mitarbeiter-E-Bike gestohlen wird?
Wenn ein Mitarbeiter-E-Bike gestohlen wird, liefern wir so schnell wie möglich ein neues E-Bike an. Im Falle eines Diebstahls melden Sie den Diebstahl sofort über Ihre Kontaktperson bei Noord. Mitarbeitende können den Diebstahl auch über ihr MyBike-Konto melden.